Meine Dänemark-Reise nach dem Zufallsprinzip hat mich nach Korsør geführt. Das Städtchen hat mich gleich so gefangen genommen, dass ich dir hier ein wenig darüber erzählen und noch mehr davon zeigen möchte.
Korsør ist eine Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohner. Sie liegt im Westen von Seeland am großen Belt. Hier verbindet die Storebælt-Brücke Seeland mit der Insel Fünen.
Warum mir Korsør so gefällt? Es ist so maritim. Kein Wunder, es ist auch vom Meer umgeben und die Schiffahrt spielt hier schon seit jeher eine bedeutende Rolle. Und die Menschen machen einen entspannten, individuellen Eindruck und sind sehr offen und gesprächig.
Das Zentrum mit der Fußgängerzone ist recht unspektakulär, aber nett und gemütlich. Es hat alles, was man sich wünscht für einen schönen Tag. Sogar Kunst zum Schauen und Sitzen.
Doch die eigentliche Attraktion von Korsør ist der Fischereihafen.
Kleine Fischerhäuser, große Meeresdampfer und ein Stützpunkt der dänischen Marine. Das alles findest du hier.
Es herrscht umtriebiges Hafengetümmel. Um die Mittagszeit kommt der Kutter mit dem frischen Fisch. Und die Dänen kaufen eifrig direkt vom Boot.
In der Festung von Korsør, direkt neben dem Fischereihafen, kannst du das Stadt- und Überfahrtsmuseum besichtigen. Der Festungsturm gehörte einst zum heute nicht mehr vorhandenen Schloss. Die Festung lieg in einen kleinen, grünen Wall gebettet. Hier kannst du es dir auf den Bänken gemütlich machen, in den Hafen schauen oder worauf du auch immer Lust hast.
Für die Golfer unter euch gibt es hier einen schönen und unter Golfer beliebten Golfplatz. Und für Kinogänger das weltweit älteste Kino, in dem noch Vorstellungen gegeben werden.
Du siehst, Korsør ist eine Reise wert. Wenn du in der Nähe bist, mache dir doch ein paar schöne Stunden in der Stadt. Auch für dein leibliches Wohl ist bestens gesorgt.
Liebe Uschi,
deine Fotos sind megaklasse. Großes Kompliment!!!
Mein Favorit ist aber nach wie vor das dänische Gartentor Impressionen Foto.
Das ist wunderschön.
Ist das Lila tatsächlich lila oder hast du das Bild bearbeitet?
Liebe Grüße,
Eveline
Danke schön. Gebe mir Mühe :-). Das Tor ist so aufgenommen, aber nicht wirklich lila. Habe mit einem Fotofilter gearbeitet. Eigentlich hätte ich ja gedacht, dass dir der verwunschene Froschkönig am besten gefällt :-). Alles Liebe
Der Froschkönig ist mir etwas zu kitschig ;-I
was dabei wohl herauskommt, wenn man den küsst?
Ein dänischer bunter Fisch-Prinz?
Apropos, gibt es denn attraktive dänische Männer? Fotos gerne….:-)
Übrigens sieht nicht nur das Städtchen so maritim aus, auch die Konditorware erinnert mich sehr an Südfrankreich.
Also, so was richtig Tolles, das sich zu fotografieren lohnt, ist mir bis jetzt noch nicht begegnet. Aber wenn, gerne 🙂 Und dein Eindruck von Frankreich deckt sich mit meinem. Ich muss auch immer an Frankreich denken. In Dänemark und in Südschweden ganz besonders.